IN-FDM-BB

Institutionalisierung des Forschungsdatenmanagements in Brandenburg (IN-FDM-BB)

  • Logo: FDM-BB

Institutionalisierung des Forschungsdatenmanagements in Brandenburg (IN-FDM-BB)

Die acht staatlich geförderten Hochschulen in Brandenburg – fünf Hochschulen der angewandten Wissenschaft und drei Universitäten – arbeiteten bereits seit Ende 2019 in der vom brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) geförderten Projekt Forschungsdatenmanagement Brandenburg (FDM-BB) eng zusammen, aus dem die Landesinitiative FDM-BB entstand. Nach der Projektbewilligung im Oktober 2022 dürfen sich die beteiligten Hochschulen über Fördermittel in Höhe von ca. 2,5 Millionen Euro vom BMBF und MWFK für den Aufbau und die Institutionalisierung eines nachhaltigen Forschungsdatenmanagements im Projekt IN-FDM-BB freuen.

Das strategische, übergeordnete Ziel ist die systematische und kooperativ abgestimmte Unterstützung für ein institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) in Brandenburg. Im Fokus steht dabei – neben dem dringend benötigten lokalen Kompetenzaufbau – der landesweite Aufbau gemeinsamer Dienste und Dienstleistungen, ohne die Autonomie der einzelnen Hochschule einzugrenzen oder (inter)disziplinäre Unterschiede außer Acht zu lassen.

Alle Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Landesinitiative FDM-BB.

Eckpunkte

Publikationen

  • Artikel O-Bib

    Zeunert, Miriam; Schneemann, Carsten; Schreiber, Stefanie; Straka, Janine. „Wir Bibliotheksbeschäftigte als integrale Player in den Forschungsdateninfrastrukturen" (Artikel, 05.11.2024), in: O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal, Herausgeber VDB, 11(4), S. 1-7. DOI: https://doi.org/10.5282/o-bib/6083.

  • Workshop 25. DINI-Jahrestagung 2024

    Büttner, Maria; Jacob, Boris; Kienbaum, Janna; Straka, Janine; Soltau, Kerstin; Klar, Jochen. „Offene Wissenschaft in Brandenburg – Gemeinsame Dienste für Management, Archivierung und Publikation von Forschungsdaten" (Workshop, 25. DINI-Jahrestagung, 18.09.2024).

    Abstract: https://dini.de/fileadmin/jahrestagungen/2024/WS_Gemeinsame_Dienste_Abstract_DINI-1.pdf

  • Poster 25. DINI-Jahrestagung 2024

    Neuroth, Heike; Straka, Janine; Mertzen, Daniela; Schneemann, Carsten; Jacob, Boris; Burkart, Christine. „Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg – Eine Zwischenbilanz" (Poster, 25. DINI-Jahrestagung, 18.09.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.14604911.

  • Artikel INFORMATIK 2024

    Neuroth, Heike; Mertzen, Daniela; Schneemann, Carsten;  Straka, Janine; Wolff, Ian. „Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg. Auf dem Weg zu einer landesweiten Institutionalisierung", in: Klein, Maike; Krupka, Daniel; Winter, Cornelia; Gergeleit, Martin; Martin, Ludger (Hrsg.). INFORMATIK 2024 – Lock-in or log out? Wie digitale Souveränität gelingt. Gesellschaft für Informatik, Bonn 2024, S. 2071 – 2078. URL Preprint: https://nextcloud.gi.de/s/F3Hp967QFP92XPq. DOI: https://doi.org/10.18420/inf2024_181.

  • Poster SaxFDM Tagung 2024 (1)

    Büttner, Maria; Jacob, Boris; Kienbaum, Janna; Soltau, Kerstin; Klar, Jochen; Straka,Janine. „Landesweite Bereitstellung kooperativer FDM-Dienstleistungen und IT-Dienste durch RADAR und RDMO in Brandenburg"(Poster SaxFDM Tagung 2024, 17.09.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13843875.

  • Poster SaxFDM Tagung 2024 (2)

    Haase, Claudia; Schreiber, Stefanie. „Der Zertifikatskurs für Forschende & FDM-Verantwortliche des Projekts IN-FDM-BB. Herausforderungen und Lösungsansätze" (Poster SaxFDM Tagung 2024, 17.09.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13844995.

  • Poster SaxFDM Tagung 2024 (3)

    Schiller, Carina; Schneemann, Carsten. „Die vergessene Zielgruppe. FDM-Sensibilisierung von Studierenden" (Poster SaxFDM Tagung 2024, 17.09.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13834317.

  • Artikel Bausteine Forschungsdatenmanagement 2024 (2)

    Wolff, Ian; Spiecker, Claus. „Entwicklung einer Strategie und Governance für Forschungsdaten. Data Stewardship an der Eberswalder Hochschule und im brandenburgischen Verbund" (Artikel, 17.09.2024), in: Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2024 (2), S. 1–13. DOI: https://doi.org/10.17192/bfdm.2024.2.8702.

  • OER-Materialien: FDM-Logbuch - Datenmanagement für Abschlussarbeiten

    Schiller, Carina; Schneemann, Carsten. „FDM Logbuch – Datenmanagement für Abschlussarbeiten (Checkliste)" (OER-Materialien, 09.09.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13736536.

  • Werkstattbericht W 1.2.3

    Schiller, Carina. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.2.3 Gemeinsamer Lessons-Learned-Bericht zu Beratung" (Werkstattbericht, 20.08.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13349762.

  • OER-Materialien: Spring School 2024

    Mertzen, Daniela; Neuroth, Heike; Schneemann, Carsten; Haase, Claudia; Jacob, Boris; Mittelbach, Jens; Straka, Janine, Weise, Katrin; Zeunert, Miriam. „Zertifikatskurs 'Forschungsdatenmanagement für Studierende'. Spring School 2024 der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg" (OER-Materialien, Version 2024, 01.07.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.11564808.

  • Vortrag 112. BiblioCON 2024

    Zeunert, Miriam; Schreiber, Stefanie; Schneemann, Carsten; Neuroth, Heike; Straka, Janine. „Wir Bibliotheksbeschäftigte als integrale Player in den Forschungsdateninfrastrukturen" (Vortrag 05.06.2024, 112. BiblioCON 2024, Hands-on Lab). Vortragsfolien: https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18796.

  • Werkstattbericht W 1.2.2

    Haase Claudia; Kuhnau, Petra; Mertzen, Daniela; Musolff, Myriam; Panitz, Michael; Schiller, Carina; Schreiber, Stefanie; Spiecker, Claus; Wolff, Ian. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.2.2 Auswertung Bedarfserhebung mit daraus folgenden Aktivitäten" (Werkstattbericht W 1.2.2, Version v2, 30.05.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.11371695.

    Haase, Claudia; Mertzen, Daniela; Musolff, Myriam; Panitz, Michael; Schiller, Carina; Schreiber, Stefanie; Spiecker, Claus; Wolff, Ian. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.2.2 Auswertung Bedarfserhebung mit daraus folgenden Aktivitäten" (Werkstattbericht W 1.2.2, Version 1, 20.12.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.10408198.

  • Werkstattbericht W 1.2.5

    Kahlert, Suzette. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.2.5 Gemeinsames zielgruppenspezifisches Veranstaltungskonzept" (Werkstattbericht, 27.05.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.11236399.

  • Report R 1.2.1

    Mertzen, Daniela. „IN-FDM-BB Report. R 1.2.1 Aktuelle Kenntnisse und Bedarfe im Bereich Forschungsdatenmanagement an acht brandenburgischen Hochschulen" (Report, 16.05.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.11044845.

  • Werkstattbericht W 2.1.4

    Haase, Claudia; Schneemann, Carsten; Schreiber, Stefanie; Mertzen, Daniela. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 2.1.4 Konzeptionierung FDM-Zertifikatskurse (OER) gemeinsam mit der Landesinitiative fdm.nrw inklusive Entwicklung eines FDM-Kanons" (Werkstattbericht, 28.03.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.10889810.

  • Poster RDA Deutschland Tagung 2024 (1)

    Mertzen, Daniela; Panitz, Michael; Spiecker, Claus, Wolff, Ian; Schiller, Carina. „Aktuelle FDM-Bedarfe Forschender an brandenburgischen Hochschulen" (Poster RDA Deutschland Tagung 2024, 01.03.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.10733599.

  • Poster RDA Deutschland Tagung 2024 (2)

    Wolff, Ian; Spiecker, Claus. „Die Entwicklung einer Forschungsdatenstrategie für eine kleine Hochschule im Verbund FDM-BB am Beispiel der HNEE" (Poster RDA Deutschland Tagung 2024, 22.02.2024). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.10692747.

  • Artikel Bausteine Forschungsdatenmanagement 2024 (1)

    Helbig, Kerstin; Jäckel, Denise; Mertzen, Daniela; Orozco Prado, Lea-Sophie; Schneemann, Carsten; Söring, Sibylle. „As You Like It? Bedarfserhebungen als Instrumente der FDM-Strategieentwicklung in universitären, regionalen und nationalen Verbundkontexten" (Artikel, 19.02.2024), in: Bausteine Forschungsdatenmanagement, 2024 (1), S. 1–9. DOI: https://doi.org/10.17192/bfdm.2024.1.8623

  • Kurzvortrag ZDT-Jahrestagung 2023

    Neuroth, Heike; Mertzen, Daniela; Mittelbach, Jens. „Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement für Studierende (FDM-Spring School) der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg" (Kurzvortrag ZDT-Jahrestagung 2023, 10.11.2023). Vortragsfolien: Folien-FDM-BB-ZDT-Talk-10-11-2023.

  • Poster ISI 2023

    Schneemann, Carsten; Mertzen, Daniela; Neuroth, Heike. „'Forschungsdatenmanagement für Studierende' Zertifikatskurs der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg", in: Semar, Wolfgang (Hrsg.): Nachhaltige Information – Information für Nachhaltigkeit, Tagungsband des 17. Internationalen Symposiums für Informationswissenschaft (ISI 2023), Chur, Schweiz, 7.—9. November 2023, Glückstadt 2023, S. 422—428. DOI: https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.10009338.

  • Artikel INFORMATIK 2023 (1)

    Panitz, Michael; Spiecker, Claus; Wolff, Ian; von Fransecky, Tanja; Schiller, Carina. „Von der Bedarfserhebung zum Beratungsangebot – Kooperative Durchführung einer hochschulübergreifenden Umfrage zum Forschungsdatenmanagement", in: Klein, Maike; Krupka, Daniel; Winter, Cornelia; Wohlgemuth, Volker (Hrsg.). INFORMATIK 2023 – Designing Futures: Zukünfte gestalten. Gesellschaft für Informatik, Bonn 2023, S. 129-136. DOI: 10.18420/inf2023_12.

  • Artikel INFORMATIK 2023 (2)

    Mertzen, Daniela; Neuroth, Heike; Schneemann, Carsten; Woywod, Kathrin. „Zertifikatskurs 'Forschungsdatenmanagement für Studierende' der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg", in: Klein, Maike; Krupka, Daniel; Winter, Cornelia; Wohlgemuth, Volker (Hrsg.). INFORMATIK 2023 – Designing Futures: Zukünfte gestalten. Gesellschaft für Informatik, Bonn 2023, S. 95-105. DOI: 10.18420/inf2023_08.

  • Poster NFDI4Ing Conference 2023

    Wolff, Ian; Lenz, Claudia; Panitz, Michael; Pfriem, Alexander. „Chart for the Core Objectives of Data Publishing within Technical Infrastructure for Research Data Management", (Poster NFDI4Ing Conference 2023, 28.09.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8388953.

  • Werkstattbericht W 2.1.3

    Haase, Claudia; Mertzen, Daniela; Schreiber, Stefanie; Schneemann, Carsten. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 2.1.3 Bedarfserhebung mit Literaturrecherche und explorativen Interviews zur Konzeption und Durchführung modularer FDM-Zertifikatskurse für FDM-Verantwortliche, Forschende und Studierende" (Werkstattbericht, 18.09.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8354945.

  • Poster RDM Trainer Network Meeting 2023

    Mertzen, Daniela; Schneemann, Carsten; Woywod, Kathrin; Neuroth, Heike. „Insights from Brandenburg’s first RDM-Spring School for students", (Poster RDM Trainer Network Meeting 2023, 24.07.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8169083.

  • Kurzvortrag 111. BiblioCON 2023

    Schreiber, Stefanie. „Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg (IN-FDM-BB)" (Kurzvortrag 111. BiblioCON 2023). Foliensatz: https://fdm-bb.de/wp-content/uploads/2023/06/Folien_IN-FDM-BB_BiblioCon_25052023_StS_final.pdf.

  • Poster E-Science-Tage 2023

    Neuroth, Heike; Mertzen, Daniela; Schneemann, Carsten; Burkart, Christine; Straka, Janine; Jacob, Boris; Spiecker, Claus; Szczukowski, Anita; Kennecke, Andreas. „Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg (IN-FDM-BB)" (Poster E-Science-Tage 2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7712378.

  • Kurzvortrag RDA DE 2023

    Mertzen, Daniela; Schneemann, Carsten „Bedarfserhebungen als Instrumente der FDM-Strategieentwicklung im regionalen Verbundkontext" (Kurzvortrag RDA DE Tagung 2023). Foliensatz: https://indico.desy.de/event/37011/contributions/132890/attachments/80911/106038/Folien-FDM-BB-RDA-DE-Talk-13022023.pdf.

  • Report R 1.2.2

    Mertzen, Daniela; Jacob, Boris; Spiecker, Claus; Szczukowski, Anita; Straka, Janine. „IN-FDM-BB Report. R 1.2.2 Gemeinsame konzeptionelle Entwicklung von FDM-Beratung an den brandenburgischen Hochschulen" (Projektreport, 15.05.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7915493.

  • Werkstattbericht W 1.1.1

    von Fransecky, Tanja; Haase, Claudia; Heinrich, Marcus; Jacob, Boris; Musolff, Myriam; Panitz, Michael; Spiecker, Claus; Wolff, Ian. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.1.1 Konzepte für Informationsmaterialien und FDM-Webseite" (Werkstattbericht, 22.06.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8069814.

  • Werkstattbericht W 1.2.1

    Panitz, Michael. „IN-FDM-BB Werkstattbericht. W 1.2.1 Konzept der Bedarfserhebung" (Werkstattbericht, 30.03.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7870896.

  • OER-Materialien: Spring School 2023

    Mertzen, Daniela; Neuroth, Heike; Schneemann, Carsten; Woywod, Kathrin; Haase, Claudia; Jacob, Boris; Kroehling, Max; Mittelbach, Jens; Straka, Janine; Szczukowski,Anita; Weise, Katrin. „Zertifikatskurs 'Forschungsdatenmanagement für Studierende'. Spring School 2023 der Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement in Brandenburg" (OER-Materialien, Version 2023.v2, 29.08.2023, DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.8297723.

    Version 2023, 27.05.2023. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7936966.

  • Förderantrag

    IN-FDM-BB/FHP; IN-FDM-BB/UP. „IN-FDM-BB Förderantrag. Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg" (30.03.2023). DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.7737224.

  • Lizenz

    Alle Berichte unter CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Verantwortlich für diese Seite: FDM-BB