Kürzlich ist eine von Jens Eder (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam) verfasste Publikation im Open Access erschienen, die durch den Publikationsfonds des Landes Brandenburg gefördert wurde.
In Characters in Film and Other Media: Theory, Analysis, Interpretation entwickelt Jens Eder eine umfassende Theorie der Figurenanalyse, die sich auf vier Dimensionen konzentriert: Figuren als dargestellte Wesen, als Artefakte mit ästhetischen Strukturen, als bedeutungstragende Symbole sowie als Symptome gesellschaftlicher Ursprünge und Wirkungen. Der Band integriert Perspektiven aus Film- und Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychologie und Soziologie und bietet so vielfältige Zugänge zum Verständnis von Figuren und den Emotionen, die sie auslösen. Fallstudien aus verschiedenen Filmgenres sowie praktische Analysetools machen das Werk für Wissenschaft und künstlerische Praxis gleichermaßen relevant.
Eder, Jens. Characters in Film and Other Media: Theory, Analysis, Interpretation, 2024. https://doi.org/10.11647/OBP.0283 (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam).
Weitere Informationen zum Publikationsfonds finden sich auf der Webseite: https://open-access-brandenburg.de/fonds.
Team OA Brandenburg