Im Rahmen des ZDT-Forums möchten wir mit dem „KI-Lagerfeuer“ einen lockeren, offenen Austausch zu spezifischen Themen im Bereich von KI an unseren Hochschulen in Brandenburg ermöglichen.
Für die nächste Runde ist ein
KI-Lagerfeuer zu RAG-Projekten der brandenburgischen Hochschulen (Teil 3)
geplant. Hierzu laden wir alle KI-Interessierten an den brandenburgischen Hochschulen ein, insbesondere Personen, die RAG-Projekte planen oder bereits durchführen.
Ablauf:
1. Check-In + Blitzlicht
2. Projektvorstellungen & Inputs der Teilnehmer:innen
- Wo stehen die (anderen) Hochschulen? Welche Wissensbasis wird angebunden? Wie werden die Prozesse gestaltet? Gibt es andere/eigene Projekte zum Thema?
- Fest eingeplant sind dieses Mal Impulse der Europa-Universität Viadrina und der TH Wildau.
3. Hochschulübergreifender Austausch
- Wo gibt es ggf. Kooperationspotenziale? Gibt es gemeinsame Fragestellungen, gibt es den Wunsch gemeinsam weitere Expertise auszutauschen, gibt es Möglichkeiten, sich gegenseitig zu unterstützen? Gibt es weitere Projekte/Vorhaben, die wir kennenlernen möchten?
Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen?
Dann melden Sie sich bitte über den folgenden Link an:
Zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihren Input und einen anregenden Austausch!