An der Universität Potsdam, im Dezernat für Studienangelegenheiten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
mit 40 Wochenstunden (100 %) befristet bis zum 30.06.2024 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG (sachgrundlose Befristung).
Das Referat Studien-und Prüfungs-IT im Dezernat für Studienangelegenheiten der Universität Potsdam verantwortet die Umsetzung von Prozessen der Studierenden- und Prüfungsverwaltung im Campusmanagementsystem. Da zum Dezernat für Studienangelegenheiten auch das Studienbüro mit dem Studierendensekretariat und dem Prüfungsamt, das International Office, das Referat Zentrale Studienberatung/ Studierendenmarketing/ Netzwerk Studienorientierung sowie die Masterbewerbung und die studentischen Rechtsangelegenheiten gehören, ist die enge Verbindung zu den relevanten Fachverfahren gegeben.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Informieren Sie sich im Internet unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/ über die vielfältigen Angebote und Leistungen für unsere Mitarbeitenden. Weiterführende Einblicke in die Universität Potsdam erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.uni-potsdam.de. Für nähere Informationen zur Ausschreibung stehen Ihnen Frau Dr. Sabina Bieber (E-Mail: sabina.bieber@uni-potsdam.de / Telefon: 0331 / 977 – 1016) und Herr Michael Mihahn (E-Mail: michael.mihahn@uni-potsdam.de / Telefon: 0331 / 977 – 1837) gerne zur Verfügung.
Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen (§ 7 Absatz 4 BbgHG) und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum 31.07.2022 unter Angabe der Kenn-Nr. 80/2022 über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit:
Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.
Potsdam, 29.06.2022